Blog

Das Ende der Blendwerke – Wie die Welt aus Schein und Arroganz zerfällt
«Arroganz braucht stetes Marketing – Integrität nicht» «L’arroganza ha bisogno di continuo marketing, l’integrità no.» vorzüglich in meiner Muttersprache ausgedrückt. Diese Wahrheit ist universell. Arroganz lebt von permanenter Selbstinszenierung, von Lärm und Show, von Blendwerk und Fassaden. Wer wirklich ist, muss nichts vorgaukeln. Echte Werte brauchen...

«Kaibel» – jenseits von Entweder-Oder
Ein Plädoyer für das «UND» Es ist ein Reflex. Ein uralter Mechanismus, der uns zwingt, die Welt in Schwarz und Weiss zu teilen, in Gut und Böse, Richtig und Falsch. Und doch – das Leben ist nicht so simpel. Es bewegt sich in Zwischentönen, in Grauschattierungen, in Farben, die wir erst sehen, wenn wir aufhören, mit Scheuklappen durch die Welt zu rennen....

Hören, was (noch) nicht gesehen werden kann
Neulich sass ich mit meiner Tochter auf einer Bank in der City von Zürich, als sie mich mit einer Mischung aus Staunen und Unglauben ansah. «Papa, das kann doch nicht sein!» 🤔 Sie hatte mitbekommen, wie ich – ohne auf die Strasse zu schauen – die herannahende Strassenbahn identifizierte: mutmassliche Linie, Modell, Gedanke zum Wagen-Typ. Sie wollte wissen,...

Die Kunst des klugen Wartens
Ein Märchen über drei Wege, die sich kreuzen, ohne sich zu verlieren. Szene 1: Drei Pfade in einer Welt des Tuns Es war einmal ein Land, in dem das Leben eine grosse und einzige Bewegung war. Menschen eilten, planten, bauten, rissen nieder und errichteten neu. Nichts stand still - alles war in stetem Wandel. Es wirkte gar unruhig, hektisch, stressig.........

Die neue Unverbindlichkeit
Warum wir uns nicht mehr festlegen (wollen) «Vertrauen wird nicht gegeben, es muss verdient werden.»Antoine de Saint-Exupéry Die Epidemie der Unverbindlichkeit Verlässlichkeit? LEIDER ein Relikt vergangener Zeiten! Heute gilt bedauerlicherweise: zusagen und dann verschwinden, Nachrichten lesen, aber nicht antworten, sich alle Optionen offenhalten....

Kannst du noch offline?
Die durch Algorithmen simulierte Realität Wir leben in einer Welt, in der die Grenzen zwischen digitaler und physischer Existenz zunehmend verschwimmen. Social Media, Messaging-Apps und digitale Netzwerke suggerieren uns, dass wir verbundener sind als je zuvor. Doch diese Verbindung ist oft eine Illusion, eine durch Algorithmen simulierte Realität, die uns...

Serendipität entdecken – der verborgene Schatz in dir
Was ist Serendipität? Ein Blick hinter den Schleier des Unerwarteten Serendipität ist mehr als nur Zufall oder Glück. Sie ist eine Art zu denken, eine Haltung gegenüber dem Leben. Es geht darum, Dinge wahrzunehmen, die andere übersehen, Verbindungen zu erkennen, die nicht offensichtlich sind, und Chancen zu ergreifen, die am Wegrand auftauchen. Doch – ist...

Die drei Affen und die unheilige Allianz – Ein Pfad für die stillen Krieger
Die drei Affen und Mark Twains weise Voraussicht «Nachdem Gott den Affen erschaffen hatte, war er mit seinem Werk nicht zufrieden. Daraufhin schuf er den Menschen. Weitere Experimente machte er nicht mehr.»Mark Twain. Ein Satz, der in seiner Ironie und Tiefe aktueller nicht sein könnte. Die drei Affen – nichts sehen, nichts hören, nichts sagen – sind mehr...

Die Kunst der Balance – Oasen der Ruhe im Flow des Lebens
Das Leben als Solopreneur ist ein Balanceakt zwischen Inspiration und Umsetzung, zwischen Kreativität und Produktivität. Es ist eine ständige Bewegung, ein Tanz zwischen den Polen. Doch Balance bedeutet nicht Stillstand – sie ist ein dynamisches Wechselspiel, das uns wachsen lässt. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die Kraft der Pausen, die...

Gefallen um jeden Preis?! Dann geh fallen!
Das Streben danach, anderen zu gefallen, ist tief in uns Menschen verankert. Der Wunsch, dazuzugehören, war einst überlebenswichtig und ist auch heute noch eine starke Triebkraft.Doch was passiert, wenn dieses Gefallenwollen zum Zwang wird?Wenn das eigene Sein sich verbiegt, um allen Erwartungen zu entsprechen? Hier beginnt die gefährliche Gratwanderung....