Blog

Volksbespassung oder Individual-Bemussung?
Spätsommer und wir erleben es, wie alle Jahre wieder.Die Ferien sind vorüber, die Kalender gefüllt, das Wetter spielt gerade noch so mit und überall herrscht WAHNSINN. Kaum zurück aus den Sommerferien, dreht der Karussellbetrieb der Volksbespassung schon wieder auf voller Drehzahl.- Feste- Events- Festivals- Märkte- Chilbi- Konzerte- Sport .... Das Volk...

Von der Löffelliste in den Führerstand resp. wie mich die Erfahrung als Trampilot geprägt hat
Ein Erfahrungsbericht über Dienstleistung, Respekt im Beruf und das Lernen durch ungewöhnliche Wege. Ein unerwarteter Punkt auf meiner Bucket-List Urteile nie über Berufe, die du nicht kennst.Dieser Gedanke kam mir, als ich vor vielen Jahren in einem Tram sass. Der Fahrer vorne kämpfte mit dem Verkehr, fluchte, bremste abrupt, klingelte unaufhörlich....

Sind Macht und Gas eine toxische Allianz?
Macht und Gas sind auf den ersten Blick zwei völlig unterschiedliche Grössen.Das Eine ist ein fossiler Stoff, unsichtbar, brennbar, komprimierbar.Das Andere hingegen ein gesellschaftliches Konstrukt, ein Zugeständnis, ein Delegieren von Verantwortung an Personen, Teams oder Institutionen. Doch wer genauer hinsieht erkennt, dass Gas und Macht viel gemeinsam...

Die Arbeit, die mein Lebenslauf nicht kennt, mein Herz jedoch verinnerlicht hat
Es gibt Erlebnisse, die stehen nie in einem Lebenslauf.Sie erscheinen in keinem LinkedIn-Update, sind nicht in Hochglanzfotos oder «Karriere-Highlights» verpackt.Und doch sind sie entscheidend dafür, WER wir werden und WIE wir handeln. 2022 war für viele ein turbulentes, unsicheres Jahr. Für mich war es nebst wirtschaftlich einer sehr schwierigen Zeit auch...

Beiss nicht die Hand, die dich füttert! Oder doch?
Über Futter, Würde und den Mut zum eigenen Erwachen! Eine Redewendung, die beinahe harmlos klingt, und doch wie ein Schlag in den Nacken wirken kann: «Beiss nicht die Hand, die dich füttert.» Kürzlich begegnete mir dieser Satz gleich zweimal.Einmal im Gespräch mit einem Kunden über einen schwierigen Auftraggeber und dann in einem Mentoring mit einem...

Organisierte Autonomie resp. wenn Free-Jazz auf Vertrauen trifft!
Wie scheinbare Gegensätze sich als verlorene Zwillinge umarmen, und was das mit kreativen Teams, innerer Haltung und der Pantone-Farbwelt zu tun hat. {Intro} . Zeit für ein neues Miteinander Wir leben in einer Welt, die sich zunehmend in Widersprüchen verheddert. Widersprüchen zwischen Freiheit und Struktur, zwischen Individualismus und Kollektiv, zwischen...

Sapere et sentire aude aka Aufklärung 2025
In einer Welt voller Meinung und Gegenmeinung, Reiz und Reaktion, Algorithmus und Automatismus braucht es mehr denn je einen neuen Mut: Sapere et sentire aude. Auf Deutsch, ein wenig ausformuliert, so viel wie ... Habe den Mut, selbst zu denken und selbst zu fühlen. Nicht als intellektuelle Spielerei. Sondern als inneren Akt der Befreiung. Als moderne...

Propheten in den eigenen Reihen und wie wir beginnen ihnen zuzuhören.
Es ist ein bekanntes Bild. Fast schon ein geflügeltes Wort. «Der Prophet gilt nichts im eigenen Land.» In der modernen Arbeitswelt zeigt sich dieses Phänomen in einer ganz neuen, subtileren Form.Es sind Menschen in Teams, Kolleginnen und Kollegen mit wertvollen Gedanken, zukunftsfähigen Impulsen und klarsichtigen Ideen. Dennoch stossen sie ZU oft auf taube...

Von Wollmilchsäuen und Menschenwert
Eine poetische Navigation durch das Labyrinth der Leistung Am Anfang war das Wort. Und das Wort war bei den Menschen.Nicht als Befehl und nicht als Forderung, sondern als Ausdruck und Verbindung.Als Anfang von allem. Heute aber, in den Gassen und Gossen der modernen Welt, scheint das Wort oft seine Seele verloren zu haben.Es ist kühl geworden,...

Nicht 30 unter 30, sondern viele über 50
Was passiert, wenn Erfahrung auf Zukunft trifft? «Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.»vorzüglich by Seneca Die Liste «Forbes 30 under 30» ist eindrucksvoll. Sie zeigt, was junge Menschen heute leisten.Smart ... schnell ... kreativ ... digital. Doch, beim Betrachten stellt sich mir nicht Neid ein,...