+41 43 534 00 69
Seite wählen

«Kaibel» – jenseits von Entweder-Oder

Ein Plädoyer für das «UND» Es ist ein Reflex. Ein uralter Mechanismus, der uns zwingt, die Welt in Schwarz und Weiss zu teilen, in Gut und Böse, Richtig und Falsch. Und doch – das Leben ist nicht so simpel. Es bewegt sich in Zwischentönen, in Grauschattierungen, in...

Hören, was (noch) nicht gesehen werden kann

Neulich sass ich mit meiner Tochter auf einer Bank in der City von Zürich, als sie mich mit einer Mischung aus Staunen und Unglauben ansah. «Papa, das kann doch nicht sein!» 🤔 Sie hatte mitbekommen, wie ich – ohne auf die Strasse zu schauen – die herannahende...

Die Kunst des klugen Wartens

Ein Märchen über drei Wege, die sich kreuzen, ohne sich zu verlieren. Szene 1: Drei Pfade in einer Welt des Tuns Es war einmal ein Land, in dem das Leben eine grosse und einzige Bewegung war. Menschen eilten, planten, bauten, rissen nieder und errichteten neu. Nichts...

Die neue Unverbindlichkeit

Warum wir uns nicht mehr festlegen (wollen) «Vertrauen wird nicht gegeben, es muss verdient werden.»Antoine de Saint-Exupéry Die Epidemie der Unverbindlichkeit Verlässlichkeit? LEIDER ein Relikt vergangener Zeiten! Heute gilt bedauerlicherweise: zusagen und dann...