+41 43 534 00 69
Seite wählen

Es gibt Begriffe, die wirken auf den ersten Blick banal. «Park and Bark» ist so einer.

Ursprünglich aus der Welt der Oper, beschreibt er das Phänomen, wenn jemand auf der Bühne einfach stehen bleibt und laut singt – oft dramatisch, oft steif, meist ohne viel Bewegung.

Die Stimme ist da, der Körper parkiert.
Bark and Park. Oder eben – Bellen und Stehen.

Doch dieser Begriff ist längst nicht mehr nur in der Oper zuhause. Man trifft in an Konferenzen, in politischen Reden, bei Predigten, Social-Media-Auftritten und leider viel zu oft auch übermässig im Alltag.

Menschen, die laut sprechen, sich präsentieren aber wenig Verbindung schaffen.
Menschen, die senden, aber nicht liefern.
Menschen, die belehren, aber nicht begegnen.
Menschen, die mehr Macht als Mitgefühl transportieren.

Von Bark and Park zu Breathe and Give

Es braucht eine neue Form des Miteinanders. Eine, die auf Respekt, Augenhöhe und Verbindung basiert und aufbaut.
Eine, die anerkennt, dass jede Minute, die uns jemand schenkt, wertvoll ist.

1’440 Minuten hat ein Tag für uns alle. Wer Raum bekommt – sei es auf der Bühne, im Gespräch oder im Netz – darf nicht einfach nehmen. Sondern soll ruhig auch aus dem Herzen geben.

Breathe and Give ist genau das – atmen, präsent sein, sich erinnern, dass jede Begegnung ein Geschenk ist.
Nicht Mission, sondern Einladung.
Nicht Performance, sondern Präsenz.

Das Fadenspiel als Symbol

Eine einfache Packschnur, zu einem Kreis gebunden, wandert von Hand zu Hand. Jede und jeder formt daraus etwas Neues, reicht es weiter.

Ein uraltes Spiel, bekannt in vielen Kulturen, oft unter dem Namen «Cat’s Cradle» oder einfach Fadenspiel.
Es ist mehr als nur Spiel – es ist ein Ritual des Verbindens, Zuhörens, der leisen Kreativität.

So könnte eine neue Bühnenkultur beginnen.

Fundamentale Gedanken für eine neue Haltung

Bereits in der Aufklärung wurde der Same für das gesät, was heute im Breathe and Give weiterwächst und gedeihen darf. Immanuel Kant formulierte es so kraftvoll mit:

«Handle so, dass die Maxime deines Willens jederzeit zugleich
als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.»

Ein Leitsatz für verantwortungsvolles Handeln.
Wenn ich Raum einnehme, tue ich es so, dass es für alle stimmig wäre.
Nicht aus Ego, sondern aus Ethik.

Gotthold Ephraim Lessing sagte ebenso schlicht wie tief:

«Kein Mensch muss müssen.»

Es geht um Freiheit. Um Möglichkeiten und nicht um Zwang.
Um Einladung statt Vorschrift.

Wer spricht, darf das tun – aber bitte aus dem Herzen heraus, nicht aus dem Drang zu dominieren.

Kein Platz für Ausgrenzung – Platz für Wandel

Dieser Beitrag ist keine Anklage gegen Religionen, Politik oder Traditionen. Alles hat seinen Platz, solange es aus Respekt, Liebe und Bewusstsein geschieht.

Wenn Bark and Park noch Anklang findet, ist das okay.

Aber vielleicht gibt es Menschen, die nach etwas anderem suchen.
Etwas mit Tiefe.
Mit Freude.
Mit Stille.
Mit Lebensglück teilen.

Danke für deine Zeit

Wenn du bis hier gelesen hast, hast du mir eines deiner wertvollsten Güter geschenkt – deine Aufmerksamkeit. Danke dafür.

Ich hoffe, du konntest etwas mitnehmen und vielleicht gibst du nun selbst etwas weiter.
Einen Gedanken.
Eine Geste.
Einen Atemzug.
Einen Augenblick der achtsamen Aufmerksamkeit deinem Umfeld gegenüber.

Denn die neue Welt braucht keine lauten Monologe mehr. Sie braucht ehrliche Verbindungen.

Sie braucht: Breathe and Give auf Augenhöhe.

In eigener Sache

Dieser Text darf gern geteilt, diskutiert, weitergedacht werden.
Ich bin offen für Gespräche, Aufträge, Projekte – auch (oder gerade) in bewegten Zeiten wie wir sie aktuell durchleben.

Denn genau dann lohnt es sich, sich vom Bark and Park abzuwenden und auf Augenhöhe sich dem respektvollen Miteinander zuzuwenden.

Mit Haltung.
Mit Tiefe.
Mit Freude an erfrischend respektvollen Leben.

La vita è bella! 😎
Herzlichst – dein/euer Maurizio


PS:
Solltest du über dieses oder andere Themen meiner Artikel und Blogs sprechen, sinnieren, philosophieren wollen, «I’m your man». Melde dich sehr gerne, wie es bisher schon einige sehr wertvolle Menschen und Firmen taten, mit denen ich bereits schöne sowie wertbringende Aktionen und Veränderungen umsetzen durfte.

Dir gehöre der erste Schritt – wir schreiten dann zusammen voran. Versprochen. 😉

PPS:
Ein Weg, mit mir in Dialog zu treten ist, dass du diesen Bolg von mir auf LinkedIn kommentierst oder darüber mit mir in Kontakt trittst.
Wie dahin? Ganz einfach mit Klick auf den Link hier rechts: https://www.linkedin.com/pulse/breathe-give-ein-neuer-umgang-auf-b%25C3%25BChne-begegnung-und-tondolo-mxqjc